Planspiel: Fake News

(Demokratiepunks & Demokratiezentrum RLP)

Marcel Simon

Marcel Simon hat in Koblenz Pädagogik studiert und zuletzt als Sozialarbeiter in einer betreuten Jugendwohneinrichtung gearbeitet. In verschiedenen Gruppen hat er sich ehrenamtlich gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit engagiert. Bei den Planspielen ist er seit etwa acht Jahren als Teamer dabei und hatte auch die Möglichkeit, bei manchen Konzeptionen mitzuarbeiten.

Kristian Dam

Kristian Dam arbeitet seit zwei Jahren regelmäßig im Bereich der politischen Bildungsarbeit und absolvierte ein dreimonatiges Praktikum in einer NS-Gedenkstätte. In dieser Zeit hat er auch sein Pädagogikstudium abgeschlossen. Bis Ende 2025 wird er außerdem seinen zweiten Studiengang der Soziologie an der Goethe-Universität in Frankfurt beenden. Ein mahnender Bezugspunkt der Bildungsarbeit gegen Diskriminierung und antidemokratische Tendenzen ist der rassistisch und antisemitisch motivierte Terroranschlag von Hanau 2020. Ziel ist es für ihn vor allem, den Jugendlichen Anstöße zu geben, langfristig in einer gerechteren, gleicheren und diskriminierungsfreien Gesellschaft zu leben und zu vermitteln, welche Tendenzen Gesellschaftlichkeit verhindern.

Zurück
Zurück

Spielformat

Weiter
Weiter

Story