Herzlich Willkommen beim TEAM design!
Die heutige Veranstaltung bietet euch die Chance, eure Ideen einzubringen. Ihr bildet das kreative Zentrum: eure Perspektiven stehen im Mittelpunkt. Wie kann Demokratie wieder greifbar werden? Spannend, nah und erfahrbar? Gemeinsam mit Fachleuten aus Politik, Bildung, Zivilgesellschaft und Game Design wollen wir heute erste Ideen entwickeln, welche spielerischen Elemente genutzt werden
können, um Demokratie und Vielfalt interaktiv erfahrbar zu machen.
Unsere Aufgabe ist heute, das Design des Planspiels zu erkunden.
Dafür schlüpfen wir in die Rolle von Art-Direktoren eines imaginären Spielestudios
und recherchieren, erstellen Mood-Boards, analiyisren Ästhetik-Werte und erstellen erste, mögliche Look & Feels.
CHAT GTP
PROMPTS
-
Erstelle ein realistisches Mockup eines Videospiel-Covers der Plattform [z.B. PS5, Computer etc.] für ein fiktives Spiel mit dem Titel „[Spiel für Demokratie und Vielfalt]“. Das Spiel dreht sich um die Themen Demokratie, Politik und Vielfalt.
Die Farbwelt des Spiels soll [bunt, monochrom, entsättigt etc.] soll sein.
Die Lichtatmosphäre des Spiels soll [hell, dunkel etc.] sein.
Die Stimmung des Spiels soll [warm, kalt, mystisch, klar, erwachsen, verspielt etc.] sein.
Der Stil des Spiels [2D, 3D, Pixelated, Realistisch, Stylized] soll sein.
Nehme das Spiel/die Spiele [z.B. Fortnite, Minecraft etc.] als stilistisches Vorbild.Zeige auf dem Cover [zentrales Motive/Szenario oder Figuren, z. B. eine Gruppe unterschiedlicher Charaktere, die zusammenarbeiten].
Das Cover soll wirken wie eine echte Spiele-Verpackung mit der Altersfreigabe ab 0 Jahren.
Verwende ein klares, ansprechendes Layout.Keine Textbeschreibung, sondern ein realistisches Coverbild.
-
Zeige die Spielwelt eines Videospiels mit dem Titel „[Spieltitel]“, das sich mit Demokratie, Politik und Vielfalt beschäftigt.
Die Farbwelt des Spiels soll [bunt, monochrom, entsättigt etc.] soll sein.
Die Lichtatmosphäre des Spiels soll [hell, dunkel etc.] sein.
Die Stimmung des Spiels soll [warm, kalt, mystisch, klar, erwachsen, verspielt etc.] sein.
Der Stil des Spiels soll [2D, 3D, Pixelated, Realistisch, Stylized.] sein.
Die Perspektive des Spiels [in der Egoperspektive, Top-Down-Perspektive etc.] soll sein.
Nehme das Spiel/die Spiele [z.B. Fortnite, Minecraft etc.] als stilistisches Vorbild.Darin zu sehen ist [Szene oder Umgebung, z. B. ein zentraler Platz, wo Menschen verschiedener Kulturen zusammenkommen].
Das Bild soll das Look & Feel des Spiels vermitteln, ohne Text oder Schrift.
Zeige eine cinematische, detaillierte Perspektive, wie bei professionellem Concept Art.
